Paul Pützhofen-Hambüchen: Deutsches Eifeldorf mit Bäuerinnen (wohl Schalkenbach)
*1878 Trewir - ca. 1939
Technik: Öl auf Leinwand
Maße: IM 64x80 cm, RM 83x102,5 cm
Signatur: l.u. "P. Pützhofen-Hambüchen."
Datierung: ./., spätes XIX. Jahrhundert
Besonderheiten: rücks. undtl. hs. "Schalk..ch (Eifel)" (wohl: Schalkenbach, ein kleiner Ort mit ca. 840 Seelen
Zustand: altersgemäß hervorragend, frische Farben; bronzierter Originalrahmen mit wenigen kleineren Stoßstellen
Altmeisterlich schöne Darstellung des international bekannten u. gefragten deutschen Landschaftsmalers (Eifel, Siebengebirge usw.): eine sommerliche Dorfstraße in der Eifel, wohl am Ort Schalkenbach. Eine Bäuerin in Landestracht mit weißer Haube schlendert dorfeinwärts, wo zwischen prächtigen Fachwerkhäusern eine weitere Bäuerin mit einem Kind steht und der Wanderin entgegenschaut.
PPH war u.a. tätig in Bonnu. Düsseldorf. Bei Artprice ist er zZT mit 80 Auktionsergebnissen vertreten. Vergleichbare Eifeldorf-Landschaften erzielten zuletzt Preise zwischen 1.200 und 2.400€ mit steigender Tendenz.
---
LIEBE INTERESSENTEN, alle meine originalen antiken Meistergemälde werden „von privat“ verkauft. Vorbesichtigung/Privatkauf in Schöneberg, Versand a.A.