Nach der Vermittlung der Grundlagen des Malens mit Acryloder wasserlöslichen Ölfarben setzen die Teilnehmer die Theorie unter Anleitung der Dortmunder Künstlerin Bettina Köppeler um. Die Teilnehmer in den früheren Kursen waren über ihre schnellen Fortschritte oft sehr erstaunt (siehe Bilder!).
Als Bildmotive dienen Gegenstände, die von den Kursteilnehmern mitgebracht werden. Das mögen ganz persönliche, alltägliche oder auch zufällig entdeckte Dinge sein. Diese werden dann gemeinsam zu spannenden Stillleben arrangiert.
In diesem Seminar werden Sie angeleitet, die entstandenen Motive auf verschiedene Weise in Szene zu setzen und dabei Ihren eigenen individuellen Malstil zu entdecken und weiter zu entwickeln.
Dieser Kurs ist für Ungeübte und Wiedereinsteiger geeignet. Aber auch Fortgeschrittene können hier evtl. eine neue Sichtweise auf Maltechniken entdecken.
Sie erlernen die Grundlagen des Bildaufbaus, das zeichnerische und malerische Erfassen von Perspektive und Raum und die Wahrnehmung und Darstellung unterschiedlicher Strukturen und Oberflächen.
Der Kurs beginnt am 12. Februar in den Räumen der Begegnungsstätte in Dortmund-Oespel, Kleybredde 32. Vorgesehen sind insgesamt 24 Unterrichtsstunden, und zwar mittwochs von 17:30 bis 19:45 Uhr. Der Einstieg in diesen Kurs ist zu jedem Zeitpunkt möglich.