Faszination war und ist die Antriebsfeder des Füssener Autodidakten Benedikt Kölbl´s. Und zwar Faszination für die Schönheit der alpenländischen Natur im Wechsel der Jahreszeiten. Schon von Kindheit an im oberbayerischen Reichling bei Schongau war sein Talent unverkennbar, die selbst einer Zufallsbekanntschaft und möglichen Förderer, dem Münchner Maler Randolf Wehn nicht verborgen blieb.1930 als ältester Sohn in eine Landwirtsfamilie geboren, war leider nicht die Zeit eine künstlerische Ausbildung zu erhalten, zumal er in der elterlichen Landwirtschaft dringend gebraucht wurde. So arbeitete er auf dem elterlichen Hof, war unmittelbar mit der Natur und deren Abläufe konfrontiert. Diese Zeit erschloss ihm einmal mehr die Schönheiten der Natur und ließ ihm genügend Zeit genau zu beobachten und zeichnerisch umzusetzen.
Als Zwanzigjähriger trat er eine Lehrstelle als Schreiner in Füssen an und erfüllte sich damit den lang ersehnten Wunsch, den geliebten Bergen, seiner unerschöpflichen Inspiration, näher zu kommen.
Sein Talent stellte er auch seiner zweiten Leidenschaft, dem Theater zur Verfügung und schuf unzählige Kulissen und Bühnenbilder, die viel Zuspruch und Applaus ernteten.
Mit seiner Ausstellung auf dem Enzensberg zeigt der hochgeschätzte und engagierte Künstler vor allem winterliche Motive der Allgäuer Alpen, Stimmungen der Füssener Altstadt und herrliche Ausblicke rund um den Hopfensee in seinen bevorzugten Maltechniken Acryl und Öl.
Ellen Raith und Christine Spengler der Abteilung Freizeit & Kultur stehen Ihnen bei Kaufinteresse oder Fragen zur Ausstellung unter Tel. 08362/121046 oder hausintern unter Tel.1046 gerne zur Verfügung.
↧
Ausstellung: Faszination Allgäuer Berge & Seen, Acryl- und Ölmalerei in Füssen
↧