Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Vorbereitung und Zubereitung der Grill-Speisen. Marinaden und Dips spielen neben der guten Qualität der Speisen eine entscheidende Rolle. Wir zeigen Ihnen wie es geht.
15 Grillgebote
1.Holzkohle niemals draußen Lagern - immer trocken mit geringer Luftfeuchte
2.zum Anzünden niemals Spiritus verwenden - gefährliche und schädliche Stoffe entstehen, von der Verbrennungsgefahr ganz zu schweigen. Ist kein Anzünder zur Hand, eignen sich Eierkartons gut. Eine Heißluftpistole eignet sich auch hervorragend.
3.Holzkohle oder Briketts, beide haben Ihre Vorteile - am besten mischen.
4.Grill in Grillzonen einteilen - direkte Hitze mit Kohle und indirekte Wärme ohne Kohle
5.Mit dem Grillen erst beginnen, wenn die Kohle eine dünne weiße Ascheschicht hat.
6.Temperatur prüfen. Hand über das Grillrost 3-4 Sekunden halten. Muss man die Hand vorher weg ziehen, ist es zu heiß. Hält man es länger aus, ist die Temperatur zu niedrig. Niemals bei zu schwacher Wärme Grillen.
7.vor dem Grillen das Rost mit Öl einreiben - das verhindert das Ankleben der Speisen.
8.kein gepökeltes Fleisch auf den Grill - viele schädliche Stoffe entstehen
9.Fleisch erst nach dem Grillen Salzen, es trocknet sonst zu schnell aus.
10.Das Grillgut 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Ist es zu kalt, verbrennt es außen und ist Innen noch nicht gar.
11.Würste niemals auf dem Grill Anstechen - bei gebrühten Würsten ist es aber erwünscht. Immer eine Grillzange verwenden. Nicht mit einer Gabel in das Fleisch oder Würste stechen. Der Saft läuft sonst aus und das Grillgut wird trocken.
12.während des Grillen nicht kalte Kohle nachlegen - nur vorgeglühte. Dafür einen extra Behälter benützen.
13.nie mit Bier oder anderen Flüssigkeiten ablöschen. Dabei wirbelt die Asche nur auf. Wenn man Biergeschmack möchte, eine Schale im indirekten Bereich platzieren und mit Bier füllen oder vorher (mindestens 1 Nacht) in Bier einlegen.
14.Steak von jeder Seite kurz anbraten und dann in der indirekten Zone durchziehen lassen. Das Steak bleibt saftig.
15.Nach dem Grillen, das Rost in Zeitungspapier wickeln und über Nacht stehen lassen. So lässt es sich besser reinigen.
Termine:
27.04.2014 16:00 - 27.04.2014 21:00
30.04.2014 17:30 - 30.04.2014 22:00
↧
GenussGrillen in Dresden
↧