Italico Brass - Portrait eines venezianischen Knaben mit Puppe
*14.12.1870 Gorozia (Görz) - 16.8.1943 Venedig
--PANDOLFINI/FLORENZ VERKAUFTE AM 6.12.11 EIN KLEINES WERK (26x35cm) FÜR 5.200€!!--
Stilrichtung: Italienische Schule
Technik: Öl auf Leinwand
Maße: Bild ca. 32 x 32cm, Rahmen 41 x 41cm
Signatur: r.u. "I. Brass"
Datierung: ./., ca. 1900/1920
Zustand: Bild altersgemäß gut, noch rel. Frisch glänzende Farben, etwas unauffällige Craquelée, kleine, kaum sichtbare Schramme r.u. am Cape; Leinwand etwas gewellt; wohl originaler, innen vergoldeter Holzrahmen gut bis befriedigend
FOTO 8 = ein kürzlich im AH Allgäuer für 1300€ verkauftes Werk mit sehr ähnl. Farbgebung
Faszinierendes Altmeisterwerk von virtuoser Plastizität und Lebendigkeit. Ein blonder, schelmisch lachender Knabe, der in den Armen eine Puppe hält, als wollte er sie verstecken, schaut am Betrachter vorbei in die Ferne.
Bedeutender, international hoch geschätzter Zeichner sowie Landschafts- u. Porträtmaler. IB war in Venedig tätig u. befreundet mit dem Schriftsteller Ezra Pound. Bei Artprice ist er mit 49 Aukt.nen gelistet, beste Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 25% Gebühren): 18.200/ 17.000/ 16.545/ 15.031/ 12.181/ 4.500/ 3.700. Schätzpreise bis 25.000€. Lit.: ThiemeBecker; AKL u.a.
Aus AKL-Künstlerlexikon: „Brass, Italico, ital. Maler, Kunstsammler, *14.12.1870 Gorizia, †16.8.1943 Venedig. Nach Lehre in Gorizia reist er 1887 nach München, hier Schüler des Landschaftsmalers Karl Raupp. Nachfolgend sieben Jahre in Paris, tätig u.a. in den Ateliers von Adolph William Bouguereau und Jean Pierre Laurens. ..Zunächst in Chioggia, wo er das Leben der Fischer schildert. .1896; auf der Welt-Ausst. 1900 in Paris ausgezeichnet.."
---
Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg/,Versandkosten a.A.